Kreative Aus- und Fortbildungen
Kreative Aus- und Fortbildungen
Überprüfen Sie mit uns gemeinsam, ob und welche Förderung Sie vom Staat bekommen können!
Prozess-Dynamik Wochenende:
Lösungsorientierte und zielführende Prozesse für
Familien- Einzelsysteme und Organisationen
01.06 – 02.06 in Berlin
Tag 1: SchwerpunkteSystem- Strukturarbeit/ Herkunftsfamilie, Missions- und
Zielarbeit/ Gesundheit, Störanalyse, Auflösen immer
wiederkehrender Störungen und negativer Muster und
alles, was ansteht
Tag 2: Schwerpunkte
Fortsetzung der prozessdynamischen Arbeit aller
vorhandenen Störungen und auf Wunsch Schwerpunkt
auf Organisations-/ Projektstellen, Ziel- und
Visionsarbeit, Klärungsarbeit hinsichtlich Karriere und
Beruf, Anforderungen aller Art, Hemmungen aller Art
(gerne auch prozessdynamisch andere Thematiken)Während des Wochenendseminars wird eindrücklich die filigrane Verbindung zwischen
Bewusstsein und Unterbewusstsein aufgezeigt. Die Blockaden, die sich in diesem
Zwischenfeld befinden und die den Betroffenen daran hindern, sein/ ihr konkretes Ziel zu
erreichen bzw. seine/ ihre Aufgaben, Krankheiten zu lösen, werden aufgelöst. Dabei führt
die innovative Kombinations-Methode direkt an die Wurzel der Problematik. Das Resultat
der Prozessarbeit ist es, sich zielorientiert, kraftvoll und bewusst schließlich seinen
kontextabhängigen Aufgaben zu stellen.Im Rahmen von zwei ziel- und prozessorientierten Wochenendtagen werden konzentriert
und vielschichtig wirksame Methoden der Prozessarbeit vorgestellt sowie tiefgreifend
praktiziert. Es können vielschichtige und unterschiedlichste Themen systemisch bearbeitet
werden, von Anliegen bezüglich der Herkunftsfamilie bis hin zu nicht zu erklärenden
psychosomatischen Erkrankungen, die schulmedizinisch abgeklärt sind.
Krisenintervention, Abwendung von zerstörerischen Dynamiken aller Art, die Arbeit mit
akuten Erkrankungen findet auf der Ebene der Kinesiologie, Figuren und Skulpturen-Strategiearbeit, Prozessarbeit nach Mindell, EPW-Coaching®, Quantenphysik,
Numerologie statt.
An beiden Tagen kann auch ein Hauptanliegen federführend sein, d.h. entweder nur auf
Familie oder auch nur auf Organisation ausgerichtet. Wir arbeiten ganz prozessorientiert.
Es sind zudem aucxh Teilfamilien oder „ganze Familie“ zugelassen.Frauke Sommer arbeitet u.a. mit Methoden nach u.a. Satir (Skulpturenstellen), Varga
von Kibèd, Holizka, Moreno, dem EPW Coaching Prinzip®, LaFit Konzepten®, La_Fit
Rollenkabinett®, System- und Organisationsstellen, NLP, Kinesik, Kinesiologie,
Genogramm und Organigramm Analyse, Körpersignalketten nach Mindell, Facilitation, und
Aspekten von Hellinger. Sie legt großen Wert auf Integration des Erfahrenen und das
Entlassen aus der Rolle, um den Lernprozess zu intensivieren und um für die Zukunft
nachhaltig stabilisierend wirken zu können.Es wird mit Personen/Stellvertretern, Bodenankern und anderen Prozess-Hilfsmitteln
gearbeitet.
Das Besondere an dem Vorgehen ist, dass jeder Betroffene – ob Beobachter, Stellvertreter
oder auch Stellender – gleichermaßen intensiv involviert ist und dass das Trainerteam
jedem Einzelnen tiefe Prozesse und Einsichten zuteilwerden lässt.Ferner können Anliegen wie:
- Geschäftsideen, neue Konzepte, nährende und hemmende Rollen,
- Fülle auch während Wirtschaftskrisen,
- Blockaden Lösung und Umlenkung auf allen Ebenen des menschlichen Seins,
- Projekte sowie Ziele jeglicher Art,
- Ängste und auch Veränderungen auf der persönlich/ familiären sowie auch beruflichen Ebene,
- Störbilder, Sündenbockszenarien, Traumata,
- Krankheiten, unerklärbare Symptomatiken ohne schulmedizinischen Befund trotz Ausschlussdiagnostik,
- Mobbing, Arbeitsthematiken jeglicher Art,
- Familiäre Streitigkeiten/ Konflikte, nicht zu erklärende Trauer, Zorn etc.
- Rollenabklärung, die beruflich und persönlich behindern,
- Schwerpunkte von nicht erklärbaren Vorkommnissen, die sich innerhalb einer Familie oder eines Unternehmens abspielen (z.B. Unfallhäufung, akute Fluktuation, schwere Krankheits-Fälle, unerklärliche Geldnot, Lähmung, Insolvenzgefahr etc.)
- Krisensituationen jeglicher Art (Trennung, Krankheit, Diagnosen),
- Angststörungen,
- Babys, Familienmitglieder, Teammitglieder *innen, Kolleg*innen mit Symptomketten und im Vertretungskontext auffällig
hinterfragt, transparent gemacht und letztendlich gelöst werden. Die Kompetenz zwischen Einlassen und Abgrenzen, intensiver Interaktion und Ruhe
bewahren in Stresssituationen, Steigerung der Reflexions- und Handlungskompetenz
werden aktiv trainiert. Ein ganzheitliches Vorgehen stellt die Integration der gesammelten Erfahrungen für jeden Einzelnen sicher.
Faszinationen durch die Wirksamkeit der Methodik sind garantiert.
Investition für das Zweitagesseminar: 980,- € zzgl. 19% MwSt
Zum Anmeldeformular
Kontaktieren Sie uns
Zum Herunterladen