Lifecoach, Businesscoach, Trainerin, Lerncoach und Rechentherapeutin
Regina Nist ist als hoch kompetente Buchhaltung, mit u.a. den Fertigkeiten:
Sie versteht es sehr gut engagiert, mit Herz und mit Charme alle Herausforderungen souverän und gelassen zu managen und zeigt dabei ein sehr großes Interesse an einer tiefen zund zugewandten Zusammenarbeit!
Ebur Candir ist von Beruf Flugbegleiterin und arbeitet bei SF im Socialmedia Marketing, zu Ihren Aufgaben gehört unteranderem:
WIRTSCHAFTSPRÜFER / STEUERBERATER
FACHBERATER FÜR UNTERNEHMENSNACHFOLGE (DSTV E.V.)
FACHBERATER FÜR SANIERUNG UND INSOLVENZVERWALTUNG (DSTV E.V.
1998-2002
Studium an der FH Nürtingen,
Diplom Betriebswirt
2000-2004
Studium an der FH Nürtingen,
Diplom Volkswirt
2008-2011
Studium an der Hochschule Pforzheim,
Master of Arts
2006
Bestellung zum Steuerberater
2011
Bestellung zum Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
2012
Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
2012
Bestellung zum Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V)
Seit 2017
Partner bei der HWS
Bachelor-Abschluss in Mehrsprachiger Kommunikation in den Sprachen Englisch, Französisch und Niederländisch
Übersetzungen
Lektorieren von bestehenden Webseiten
Ich bin Franziska Wodicka und bei der Sommer Foundation/ DGMC tätig als Expertin für Struktur & Ordnung sowie nachhaltiger Raumgestaltung.
Neben betriebswirtschaftlichem Wissen und konzeptuellen Fähigkeiten, liegt meiner Arbeit als Beraterin immer das Gestalten, Strukturieren und Ordnen zu Grunde – vom Papierstapel über den Raum hin zu Prozessen und Konzepten. Im Schaffen von Klarheit und sich selbsterklärenden Strukturen liegt die Grundlage zur Entwicklung von Selbstwirksamkeit, Übernahme von Verantwortung und langfristigen Bewahrung von Gesundheit.
Strukturen finden & etablieren
Stockende Arbeitsabläufe, gehäuftes Suchen und wiederholtes Erarbeiten von Standards sind Gründe für große Frustration und der beste Weg in die Passivität.
Eine Lösung liegt im Aufbau einer funktionierenden Grund- und Feinstruktur. Funktionierende Strukturen erklären sich selbst, sind allgemein verständlich, können mitwachsen und werden als Kultur gelebt. Mitarbeitende sind hier als Ideengeber die besten Spezialisten.
Aktiv strukturieren & ordnen
Die Dinge ´in Ordnung´ bringen hat, ganzheitlich betrachtet, eine weit größere Kraft und Wirksamkeit als die Erlösung vom Suchen. Im Ordnen liegt eine Energie, die sich neben äußerer Klarheit in das Innere überträgt und die Möglichkeit eröffnet sich auf Wesentliches zu konzentrieren und ins eigentliche Machen zu kommen.
Arbeitsplatz- und Raumgestaltung
Neben ergonomischen Grundregeln und der Beachtung von optimalen Arbeitsabläufen spielt, bewusst und / oder unbewusst wahrgenommen, die Gestaltung des Arbeitsplatzes, ja des ganzen Raumes, eine wesentliche Komponente als Wohlfühl-Element und damit Verbunden der Verhinderung von Ermüdung, der Freude zur Arbeit zu kommen und entsprechend leistungsfähig zu sein.
Die vertrocknete Yucca Palme ist in diesem Sinne Ausdruck einer Sehnsucht, einer einmal dagewesenen Kraft, die in diesem Zustand nur noch Überforderungen oder ungeklärte Zuständigkeitsbereiche ausdrückt und ihrerseits einen negativen Einfluss auf das Gesamtklima hat.
Ich bin Mandy, studierte BWL’erin mit Fokus auf ganzheitliches Personalmanagement und bringe bereits mehrjährige Erfahrungen im Bereich Human Resources aus einem namenhaften Großkonzern mit. Meine Aufgaben bei Sommer Foundation Holistic Consulting GmbH & Co.KG und der DGMC GmbH ist unter anderem die Pflege der Stellenbörsen, die Kandidatensuche und Direktansprache von potentiellen Kandidaten (m/w/d). Final auch die direkte Vermittlung unserer Kandidaten (m/w/d). Auch gehört zu meinem Aufgabenbereich das Erstellen der Kandidatenprofile sowie das vollumfängliche Kandidatenmanagement. Ich gehe dieser Tätigkeit mit großer Leidenschaft nach und kann mich und meine Kompetenzen und Stärken voll und ganz in die Sommer Foundation einbringen und ausleben. Meine Passion ist es gemeinsam die Dinge zu bewegen und die Vermittlungen zum Erfolg zu führen!
Ich bin Mathilde Andersen, Spezialistin im Human Resources Management. Bei der Sommer Foundation Holistic Consulting GmbH & Co.KG bin ich zuständig für:
Zudem pflege ich Plattformen und kümmere mich um diverse Tätigkeiten im Bereich der Personalvermittlung. Mir macht die Arbeit großen Spaß. ich liebe es mit hoch interessanten Menschen während meiner Arbeit zu kommunizieren und diese nachhaltig weiterzubringen.
Experte für innovatives Stressmanagement und Burnout Prophylaxe
Mein Name ist Timo Weinmann und der Schwerpunkt meiner facettenreichen Arbeit bei Sommer Foundation-Holistic Consulting GmbH & Co.KG und der DGMC GmbH liegen u. a. im Stressmanagement und der ganzheitlichen Burnout-Prophylaxe. Es hängt alles miteinander zusammen und die Ursache vieler Krankheiten, Ausfälle, Fehlerquoten sind dennoch nur eine: Stress und mangelnde Stresskompensation.
Seit vielen Jahren interessiere ich mich für das Thema Gesundheit und Ernährung. Durch meinen damaligen Beruf als Führungskraft in der Automobilbranche im Bereich Logistik habe ich das stressreiche Business-Leben über ein Jahrzehnt selbst erfahren und daher auf die Reise begeben, Gesundheit und Lebensfreude in der Ganzheit zu entfalten. Auf diesem Weg habe ich erkannt, dass meine Berufung darin liegt, betroffenen Führungskräften und Teams zu helfen, den Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude im Beruf zu finden. Mein Ziel im Rahmen von Sommer Foundation und der DGMC ist es, Arbeit so zu gestalten, dass ein stressfreieres Arbeitsleben ermöglicht wird, um wieder gesund, leistungsstark und glücklich zu sein.
Als zertifizierter persolog Trainer im Stress-Management helfe ich Führungskräften und Teams dabei, die persönlichen Stresssignale frühzeitig zu erkennen und ein Bewusstsein für eigenes und fremdes Stresserleben zu entwickeln. Mit meinem Baukasten an Handlungsoptionen, die auch auf Unternehmen, Führungskräfte und Teams abgestimmt werden, entwickle ich im Rahmen der Trainings, Coachings und Seminare der Sommer Foundation und der DGMC, perfekte Lösungen für eine höhere Stresskompetenz für die Zukunft.
Als prozess-dynamischer innerFitness® Trainer und Fünf »Tibeter«® Trainer kann ich Systemen, Organisationen, Unternehmen, Teams dabei helfen, nicht nur körperlich, sondern auch physisch-mental fit zu werden. Druck innerhalb von Arbeitskontexten wird in Energie gewandelt, die dann Effizienz und Produktivität für das Unternehmen und für den Betroffenen bedeuten.
Als Psychologischer Ayurvedaberater „Schwerpunkt Stress & Burnout“ gehe ich ganzheitlich auf das System, das Team, die Führungskräfte, den Einzelnen ein.
Durch die Trainingseinheiten werden die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert und Burnout mit allen Krankheitsfacetten verschwinden.
In der Sommer Foundation und DGMC kann ich mich diesbezüglich komplett entfalten und einen großen Beitrag für Stabilität im Leben bringen.
Expertin für System-Organisationsberatung, Mental Wellness, Unternehmen in der (Wachstums)-Krise/ Persönlichkeitsentwicklung
Mein Name ist Katarina Messner. Ich bin u.a. ausgebildete Trauerbegleiterin, Systemische Beraterin und Yogalehrerin.
Diese Fortbildungen bieten mir den Wissensschatz, um meine Vision in die Tat umzusetzen. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, ihr geistiges und seelisches Wohlbefinden zu steigern.
Im Rahmen der Sommer Foundation und der DGMC gebe ich Trainings, Workshops, Coachings und Seminare.
Meine Workshops und Coachings widme ich der Mental Wellness. Im Mittelpunkt steht die Persönlichkeitsentwicklung. Dabei nutze ich körperliche und sinnliche Methoden, die sowohl die Verstandesebene, als auch das Herz ansprechen. Diese holistische Herangehensweise erleichtert es, die Erfahrungen und Erkenntnisse zu verinnerlichen. Ich nutze stets Werkzeuge aus allen Bereichen meiner Bildungsbiographie, sowohl aus der Körperzentrierten und systemischen Beratung, der positiven Psychologie und der angewandten Philosophie. Kreativität und Freude an Weiterentwicklung sind mir besonders wichtig. Damit wird die gewonnene Stabilität innerhalb eines Unternehmens bzw. Teams schnell auf das Tagesgeschäft uns somit auf das Outcome des Unternehmens übertragen. Starke Teams erzeugen starke Unternehmen.
Da wir die meiste Zeit und Energie des Lebens in die Arbeit investieren, gibt es eine große Übereinstimmung zwischen der Gesundheit eines Unternehmens und der seiner Mitarbeitenden. Gesundheit verstehe ich als eine Haltung, für die man gewisse Fähigkeiten braucht, die man lernen kann und üben muss. Diese Fähigkeiten geben den Menschen die Klarheit und Handlungsmacht, das Leben zu führen, das sie erfüllt, indem sie Meister ihrer geistigen Haltung werden.
In diesem Gefüge ist Arbeit kein Risiko für die Gesundheit des Einzelnen, sondern ein Faktor, der seinem Wohlbefinden dienlich ist, da Arbeit die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung birgt. Maslow sieht in der Selbstverwirklichung den Gipfel der menschlichen Bedürfnisse. Doch um sich Selbst verwirklichen zu können muss man erst wissen wer man ist. Deshalb liegen meine Schwerpunkte auf Selbsterkenntnis durch Selbsterfahrung und auf Empowerment, durch praktisch anwendbares Wissen.
Sommer Foundation und die DGMC bieten mir einen großen Rahmen, meine Kompetenzen an zahlreiche Unternehmen/ Team udn Führungskräfte weiterzugeben!
Dipl. Kauffrau. Expertin für Gesundheitsmanagement. Zertifizierte Trainerin in der Gesundheits-Prävention.
Meine große Passion ist es Menschen „in Bewegung“ zu setzen, sowohl körperlich als auch mental. Körperliche Fitnes liegt im engen Zusammenhang mit mentaler Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Effizienz. Denn die Bewegung steht nicht nur für Training sondern auch für Fürsorge, Freude am Leben, Gesundheitsprophylaxe, Selbstdisziplin und Persönlichkeitsentwicklung. Mit dem Motto des griechischen Philosophen Aristoteles „Das Leben besteht in der Bewegung“ inspiriere ich die Menschen zu einem präventiven Lebensstil und helfe bei der Umsetzung. Zahlreiche Fortbildungen und über 30 aktive Jahre als Sportlerin verschaffen mir die nötige Kompetenz, um andere zu fördern. Ich arbeite mit Teambuildingmodulen und schweisse somit Teams zusammen. Es entstehen somit vielversprechende, sich gegenseitig unterstützende Erfolgsgemeinschaften.
Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bewegung, Prävention, Motivation, Teambuilding, gesunde Ernährung und Event-Management.
Mit der Sommer Foundation und DGMC habe ich die Möglichkeit mein Wissen mit Ihnen zu teilen. Gesundheit bewegt mich. Es ist meine Herzensangelegenheit, die ich gerne im Rahmen von kundenspezifischen Trainings, Teambuildings und Seminaren weitergebe.
Ich begleite Menschen auf ihren Weg zum inneren und äußeren Glück.
Und das sehr erfolgreich und nachhaltig.
Glücks Coaching mit all seinen Facetten ist mein Anliegen und ist meine Passion.
Für Einzelne, Teams und für das Leadership.
Wo das Glück liegt, ist unser Weg. Wo das Glück liegt ist unsere Gesundheit und unser Erfolg. Jeder hat es in sich. Ob Teams, Unternehmen oder auch Einzelne,- wir dürfen dennoch erkennen, wo es anklopft und dem Glück die Türe öffnen. Ich zeige individuelle Wege dafür. Das nicht als „Eintagsphänomen“, sondern als dauerhaft gelebte Glücksdynamik!
Dabei unterstütze ich vielfälltig.
Hierfür nutze ich verschiedenste Methoden und auch psychosoziale Ansätze.
Vital-Walking-Coaching ist nur eine Methode von vielen. Das mit Einbeziehen der physiologischen, sozialen, mental/emotionalen und Sinnes /Seins Ebenen bezeiche ich als eine meiner zahlreichen Ansätze, die ich auch bei der DGMC sowie bei der Sommer Foundation erfolgreich auslebe. Den Menschen, das Unternehmen, das Team so lange zu begleiten und beraten bis er/sie/ es den ersten Schritt in ein glückliches und selbst wirksames Leben getan hat. Das geht schnell, sofern sie es erlauben!
Ich sehe mich als Begleiterin und Beraterin im hier und jetzt und genieße die zahlreichen Glückmomente meiner Kunden. Ich freue mich auf Sie!
Sabine Hasenauer
Die Entwicklung von Führungskräften ist eine übergeordnete Thematik, welche Unabhängig von Branchen oder Industrien ist. Sie ist abhängig von Menschen und der persönlichen Haltung der Führungskräfte, dass man Menschen mag und bereit ist sich diesen anzunehmen, und zwar allen!
In über zwei Jahrzenten durfte ich weltweit für Führungskräfte und Organisationen arbeiten. Dabei konnte ich Branchenerfahrung in der Pharma/Chemie, Luftfahrt, Banken, Versicherungen, Behörden auf Staatsebene und regional, Aus- und Weiterbildungsinstitute, Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Energieversorgung, öffentlicher Transport, Handel, Mode und Internet, Verlage, usw. sammeln.
Die Entwicklung von Führungskräften ist fest mit Themen wie Teamentwicklung, Change oder Konflikt Management, Generationenwandel, Digitalisierung, Agilität und VUCA, usw. verbunden.
Kompetenzen und Leistungen
Leadership und Management Trainings (Linie, Matrix, Projekt):
Didaktisches Können und grosse Erfahrung, z.B. in der Konzeption und Durchführung auf allen Stufen
Change-Management und Systemische Beratung:
Kulturwandel und agile sowie lernende Organisationen:
Strategische und operative Entwicklungsprozesse:
Talent Management und Coaching:
Projektmanagement und digitale/s Transformation/Mindset:
Digitale Skills und Lehren/Lernen im digitalen Raum:
Nachhaltigkeit in der Führungskräfteentwicklung:
Wissenschaftliches Arbeiten sowie Neugierde und Wille Dinge zu verbessern – Analyse von Studien zur Feststellung der Einflussfaktoren auf ein erfolgreiches Lernen, um die Investition in die Entwicklungsprozesse und in das organisationale Lernen zu sichern (dies hat Einfluss auf alle Leistungen) sind meine Mission.
Nach einigen Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Werbung, Marketing, Management Consulting und Procurement, bin ich heute als Lifecoach, Businesscoach, Trainerin, Lerncoach und Rechentherapeutin tätig. Unter anderem auch für die Sommer Foundation und die DGMC.
Ich unterstütze Teams auf ihrem Weg zur effektiven Zusammenarbeit und junge Führungskräfte beim Erlangen von Leadershipkompetenzen. Ein weiteres meiner Anliegen ist es, Frauen in ihrem Berufsleben zu stärken; egal ob auf ihrem Karriereweg oder in ihrem Kampf als Wiedereinsteigerinnen.
Meiner Erfahrung nach, ist Businesscoaching nicht ohne Lifecoaching umsetzbar und mental health nicht nur ein hipper Begriff, sondern eine unabdingbare Voraussetzung für unser aller Erfolg und Zufriedenheit.
Niemand muss alleine kämpfen, denn gemeinsam sind wir einfach stärker!
Mein Leistungsangebot:
Aus meiner Laufbahn in der Automotive- und Schienenfahrzeugindustrie bringe ich vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen Rollen mit. Bspw. als General Manager für über 100 Mitarbeiter und zwei Berichtsebenen, oder Profit und Loss verantwortlich für Niederlassungen oder Business Units, oder verantwortlich für die Entwicklungsprojekte und das Produktmanagement einer Sparte eines Zulieferers. Mein Fachgebiet hatte einen Schwerpunkt in der Entwicklung von R&D Elektroniksystemen, mit Blick zu Produktion und Vertrieb, wodurch ich breit in die Digitalisierung von Produkten und Prozessen eingewoben war. Ehrenamtlich betätige ich mich als Bike Guide im ADFC und in der Prävention für die bayrische Polizei.
Meine Arbeitsweise wurde geprägt von Situationen mit Krisenpotenzial, wie die Leitung eines Joint Ventures unter der Last umfassender geschäftsrelevanter Differenzen zwischen den Gesellschaftern. In einer anderen Funktion war ein internationales Entwicklungsprogramm vor dem Aus zu retten. Weitere Herausforderungen kamen aus wiederholten Infragestellungen meines Produktsegments, das aufgrund seiner Softwarelastigkeit nicht mit dem Lebenszyklus herkömmlicher Maschinenbauprodukte vergleichbar war. Oder die Verlagerung von Fachpersonal nach Offshore während bestehender Projektkrise, was zu zusätzlichen Produktivitätseinbrüchen führte. In einer anderen Rolle verloren meine Führungskräfte mehr Personal als sie bei gegebenen Wachstumszielen für Ihren Bereich gewinnen konnten, und in einer angespannten Ergebnissituation wollten zusätzliche Markteinbrüche bei steigenden Beschaffungsaufwänden aufgelöst werden.
Diese komplexen Schwierigkeiten ließen sich nicht kurzfristig durch einfache Maßnahmen lösen. Die Ursachen erforderten beharrliche Veränderungsarbeit in zugrundelegenden Aspekten wie Kommunikation, hinderlichen Strukturen und Prozessen, persönlichen Ängsten und Überforderungen bei Beteiligten und Stakeholdern, Arbeit an Glaubenssätzen, Umgang bei fehlender Führung, Projektionen von Erwartungen, sowie an grundlegender Innovationsfeindlichkeit durch Mikromanagement, Nichteinbeziehung der Experten und schlechter Fehlerkultur. Mangelnde Bereitschaft für Veränderungen und Weiterentwicklungen als Konsequenz konnte nur behutsam durch nachhaltiges agiles Change Management überwunden werden.
Mein ganzheitlicher Lösungsansatz steht auf praxisbewährter Systemik und Agilität. Zur Bewältigung von Krisen, Veränderungen oder „unmöglichen“ Aufgabenstellungen ist der Blick auf Markt, Technik und Methoden nur eine Maßnahme von vielen notwendigen. Das Hinterfragen etablierter Strukturen und Prozesse, die Betrachtung von Menschen im Kontext ihrer persönlichen und beruflichen Situation, Einbeziehung ihrer individuellen und kollektiven Erlebnisse und Erfahrungen, das Zusammenführen der Menschen, der Aufbau von Vertrauen, die Bearbeitung von Ängsten sowie gelebte Wertschätzung, Mut und Veränderungsbereitschaft in einer kunden- und mitarbeiterorientierten Führungs- und Arbeitskultur erweisen sich als entscheidend um die zunehmenden Herausforderungen in einer sich immer schneller verändernden Welt zu bewältigen.
Mit dieser Erfahrung und der Ausbildung zum „personenzertifizierten Trainer, Coach und Consultant New Work“ stehe ich für systemisches und agiles Denken und Handeln. In Beratung, Training, Management und Coaching leiste ich auch bei Sommer Foundation wertvolle Arbeit.
Den Fokus meiner Arbeit widme ich auch bei Sommer Foundation und seit meiner Selbständigkeit dem Mittelstand,- dies branchenunabhängig. Insbesondere liegen mir die Personen und deren persönlichen Ziele der KMU sehr am Herzen.
Als Betriebswirt (HWO) arbeite ich in fast zwei Jahrzenten mit Unternehmerinnen und Unternehmern in den folgenden Bereichen:
Dabei konnte ich branchenübergreifende Erfahrungen insbesondere aus dem Handwerk, dem Handel, im Transportgewerbe, dem Tourismus sowie im produzierenden Gewerbe sammeln.
Kompetenzen und Leistungen
Große Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von…
Coaching:
Impulsvorträge, Trainings und Workshops zu…
Strategische und operative Entwicklungsprozesse:
Nachhaltigkeit und Entwicklung:
Durch gemeinsames proaktives Erarbeiten sowie durch Wecken der Neugierde und den Willen, Aufgaben, Prozesse sowie persönliche Strukturen zu verbessern, werden nachhaltige Effizienzsteigerungen und Erfolge erzielt. Des Weiteren profitieren Sie durch Analysieren von Störungen sowie durch interne und externe Einflussfaktoren zur Investition in die Entwicklungsprozesse.
Hiu Pun has been working globally as a business trainer in Asia and Europe for more than 15 years. He loves to facilitate talent development using various psychometric instruments. All of his workshops are enthusiastically received by the audience. “After his workshop, I truly see people and the world differently and communicate better with my colleagues” – this is the most frequent comment he receives from workshop participants.
He is also a public speaker and speaks at international conferences and forums on organizational development, team development, career development and self-development. He gives lectures/workshops on organizational behavior, business psychology, teamwork, leadership and intercultural communication for universities in Germany and Poland. His motto is 3P: purpose, passion, perseverance. His vision is that everyone can use psychometric instruments to reach their full potential and promote positive mindset, growth, authenticity and harmony in the workplace.
In Sommer Foundation is Hiu Pun working since many years.
Expert of
Personality Type and Psychometric instruments
Certified in
MBTI® (Myers–Briggs Type Indicator)
FIRO-B® (Fundamental Interpersonal Relations Orientation-Behavior)
Hogan Assessment®
DiSC® (Dominance, influence, Steadiness, and Conscientiousness)
TypeCoach®
NVC (Nonviolet Communication)
Kompetenzen und Leistungen
Leadership
Team work
Communication
Conflict management
Stress management
Personality type and innovation
Personality type and motivation
Personality type and compatibility
Intercultural training
life coach for women to boost their true potential in leadership
My name is Delia Gavrilescu and I am a life coach passionate about ongoing learning and women empowerment.
My expertise includes training on Emotional Intelligence certified by Daniel Goleman Emotional Intelligence Courses:
– Foundational Skills of Emotional Intelligence
– Relational Skills of Emotional Intelligence
I have also successfully conducted career coaching for women within the framework of Sommer Foundation. To place women, to make them strong, to make their potential visible, delights me again and again. In this way I create a balance in a leadership world that is still dominated by men. By balancing the power relations between men and women in the context of leadership, powerful cooperation and holistic potential are promoted in companies. It is a win win situation for all involved! I am happy to accompany you!
I have also graduated from Yale School of Management “Women’s Leadership Program” and have foundational training on NLP and Positive Intelligence.
My knowledge is focused on supporting women in boosting their feminine leadership by:
Geboren 1985, Wohnort: Berlin
Langjährige Tätigkeit als Persönlichkeitscoach und Prozessbegleiter in Einzelsettings sowie größeren Unternehmen (Führungskräfte- und Managementtrainings).
Ausbildung bei Frauke Sommer (Sommer Foundation-EventCoaching GmbH & Co. KG) zum prozessorientierten Indoor- & Outdoor-Erlebnispädagogen, EPW-Coach® für innovative und systemische Prozessarbeit und NLP-Practitioner.
Weitere Coachingaus- und Weiterbildungen:
– zweijährige Ausbildung zum prozessorientierten Coach für Transformationsarbeit und musikalische Visualisierung
– Fort- und Weiterbildungen in unterschiedlichen körperbezogenen Verfahren (u.a. dreijährige Weiterbildung in Resonanzlehre) und Meditationstechniken
Ausbildungen als Musiker (Pianist und Komponist), Tätigkeit als Dozent an renommierten Hochschulen in Berlin und Köln.
Leitung von Prozess-Seminaren unter Einbeziehung von Klang und musikalisch-improvisatorischen Elementen.
Leitung von Kommunikationstrainings und internen Ausbildungsgängen für verschiedene Unternehmen.
Geschäftsführer der EWIV für Bildungs- und Wirtschaftsentwicklung
Gründer und Inhaber der Human Impact Consulting
Experte für Human Resources Management, Personal- und Organisationsentwicklung, Karrierecoaching und Führungskräfte-Trainer und Dozent an Hochschulen in Deutschland und Italien; Lehrtrainer und Ausbilder; Ganzheitliche Beratung von Unternehmen zur Erhöhung Gesundheitsquote und Arbeitszufriedenheit (Gesunde Menschen – Gesunde Unternehmen); Konzipierung und Durchführung von Restrukturierungs-, Personalabbau- und Transformationsprozessen in KMUs und Konzernstrukturen; Business-Coaching für Führungskräfte und C-Level-Positionen; Beratung zur Optimierung von Prozessstrukturen; Konzipierung und Durchführung von Changemanagement sowie Transformationsprozessen und Trainings verschiedenster Themengebiete auf unterschiedlichen Hierarchieleveln; Buchautor „Wie du deine Berufung findest“; Kooperationspartner der Deutschen Gesellschaft für Mediationscoaching (DGMC)
Aus- und Fortbildungen:
Klaus Härtel verfügt über weitreichende Industrie- und Führungserfahrungen, u.a. in den folgenden Branchen Automobilzulieferindustrie, Chemische Industrie, Hotellerie, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Konsumgüterindustrie, Pharmaindustrie, Kosmetikfertigung, Druck- und Verpackungsindustrie, Elektronikindustrie, Lebensmittelindustrie, öffentliche Einrichtungen (Hochschulen, Bildungsanbieter, Behörden, Krankenkassen)
Er greift auf Berufs- und Führungserfahrungen aus über 20 Jahren im internationalen HR Management zurück und entwickelte äußerst effektive und wirksame Coachingansätze im Bereich Karriere- und Businesscoaching, die systemisch, ganzheitlich und energetisch wirken. Seine Trainings und Coaching zeichnen sich durch bewusstseinsverändernde Methoden aus, die nachhaltig bisher schon über 2000 Teilnehmende in Coachings oder Firmenseminaren erlebt haben.
Experte für :
Krisenmanagement;
Projektmanagement;
Organisationsentwicklung = Reorganisation u. Neuaufbau; Beendigung
Unternehmensverkauf (Vorbereitung bis zum finalen Verkauf)
– Ingenieur Fachrichtung Maschinenbau
Unterstützung im Anlagenbau
Prozessabläufe und Entstörungen
Auditierungen, Tracking und Controlling aller vorhanden Produktionsmaschinen
Kundenpflege
Mitarbeiterführung
Lieferantenkontrolle
Kontinuierliche Identifizierung von Produktionspotenzialen
Optimierung und Analyse von Produktionsprozessen
Implementierung von Standards und Lean-Methoden
Rechtsanwalt seit 14.03.2001
Fachanwalt für Steuerrecht seit 30.06.2008
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 03.03.2010
Mitgliedschaften:
Hockey Club Speyer
Ausbildung:
Wehrdienst 1992- 1993
Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes- Gutenberg Universität Mainz Sep. 1993- Feb. 1998
Referendariat Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken mit Verwaltungsstation an der Verwaltungshochschule Speyer
Tätigkeiten für:
RAe Bös und Löhr
IDS Scheer AG, Saarbrücken
Sprachkenntnisse:
Englisch in Wort und Schrift
Grundkenntnisse Französisch
Leiter Materialsteuerung Bundeswehr, Mosbach 05/1996 – 09/2006
– Materialwirtschaft und Disposition
– Engpass- und Prozessmanagement – KVP-Management
Projekteinkäufer KF Processing Systems, Ubstadt 03/2010 – 08/2011
– Bestellwesen
– Einkauf von mechanischen und elektrischen Komponenten – Einkauf von Edelmetallen im In- und Ausland
Standortleiter Automotive Fritz Logistik, Heilbronn 09/2011 –12/2011
– Personalleitung im 3-Schichtbetrieb
– Warehousing
– Sicherstellung Produktionsversorgung Audi, Neckarsulm
Logistikleitung LTG Doll KG, Hockenheim 03/2012 – 09/2017
– Fuhrpark- und Shuttle-Verkehr-Management
– Produktionsversorgung John Deere Werke Bruchsal und Zweibrücken – Warehousing
– Personalleitung im 2-Schichtbetrieb
– Logistik- und Finanz-Controlling inkl. Fakturierung Dienstleistungen
– Kontraktlogistik
– Facility-Management
– Leergut-Management
Lagerleitung Zuse Hüller Hille, Mosbach 12/2017 – 09/2018
– Warehousing
– TUL-Prozesse
– Ersatzteilversand / After-Sales-Management
Leiter Logistik Brauerei Eichbaum, Mannheim 10/2018 – 06/2021
– Personalleitung im 3-Schichtbetrieb – Warehousing inkl. HRL
– TUL-Prozesse
– Fuhrpark-Management
– Koordinierung und Rechnungsprüfung Dienstleister
Teamleiter Intra-Logistik Daikin, Güglingen 07/2021 – 09/2021
– Personalleitung im 2-Schichtbetrieb – Warehousing
– TUL-Prozesse
– Linienversorgung Produktion
Logistiker BBV Rhein Neckar, Eschelbronn 09/2021 – heute
– Warehousing
– Koordinierung Fremdläger – TUL-Prozesse
Wer will Geschichte schreiben und maßgeblich an dem Auf- und Ausbau unserer interaktiven, großen, internationalen Bildungs-Seminar-Plattform auf der DGMC (Deutschen Gesellschaft für Mediations Coaching) und der Sommer Foundation-Holistic Consulting GmbH & Co.KG beteiligt sein?
Was ist gefragt?
Euer Einsatz, eure Identifikation mit dem Thema und euer Engagement, Enthusiasmus und Freude am Aufbau und an Entwicklung!
Was bekommt Ihr?
Ein hoch engagiertes Team und viel „Herzblut“ für die Sache! Ihr seid dann ein wesentlicher Bestandteil unserer Bildungsplattform und habt das Anrecht darauf, eure Programme, Bücher und Konzepte bei uns erfolgreich zu vermarkten und auf Wunsch als Expert*innen Aufträge zu bekommen.
Interesse?
info@sommer-foundation.com
Tel.: +49 (0)172 322 99 54
Tel.: +49(0) 30 552 38 288
beratender Betriebswirt
30 jährige internationale Erfahrung als Geschäftsführer in der Groß- und mittelständischen Fahrzeug-, Maschinenbau- und Pharmaindusrie
Projektleitung des Projektes KANBAN/Diskrete Fertigung: Von der Anforderungsaufnahme und Machbarkeitsanalyse bis hin zur Implementierung und Nachbetreuung mit Schwerpunkt Einführung von Warehousemanagement (WM)
Verantwortlich für die Prozess- und Systemanpassungen inkl. Testkoordination, Dokumentation und Go-Live
Analyse und Optimierung der Logistikprozesse im SAP inkl. Implementierung der Lösungen mittels Customizing
Koordination und Schnittstellenmanagement mit parallelen Projekten (PLM, FAST, MES…) sowie die Steuerung von externen Dienstleistern
Intensiver Austausch mit den Organisationsbereichen GF, SCM, Produktion, IT, QM inkl. Anforderungsaufnahme und Bewertung von Kosten/Nutzen und der Umsetzbarkeit
Projekt-Monitoring
Mitarbeit beim Organisationsentwicklungsproze
Schwerpunkt: Spieltheorie, mathematische Modellierung von Entscheidungssituationen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen