Du bist hier: Startseite / Vorträge & Besonderes/ Fesselnde Fachseminare
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Personen, Familien, Entscheidungs- und Leistungsträger*innen und Menschen, in den unterschiedlichsten Kontexten, sehen sich heutzutage großen Herausforderungen gegenüberstehen. Der innere und äußere Druck ist enorm und das System zerrt an Menschen aller Art und in allen Kontexten. Sei es auf der Arbeitsebene oder auch privat,- scheinbar überall überwiegen Herausforderungen, Krisen, Kriege, tumultartige Konflikte in der Politik, im Finanzwesen, in der Wirtschaft und im privaten Kontext. Die Krise wirkt ansteckend. Die Krisenanhäufung bekommt somit eine negativ anziehende Wirkung. Die Betroffenen bemerken multiple „Löcher in ihrem System“. Spätestens nach Corona, erkennen wir die Auswirkungen auf ganzer Linie. Insolvenzen, Überschuldung, extreme Schieflagen innerhalb und außerhalb der Unternehmen, Familien und persönlichen Kontexten, lassen uns Menschen nicht zur Ruhe kommen. Geschweige denn, sofern wir Nachrichten schauen. Das hat eine spürbare Folge,- eine scheinbare Massen Depression und Antriebsschwäche. „Schwere liegt in der Luft“. Leistungsfähigkeit, Erfolge, Gesundheit und Freude gehen schrittweise verloren. Der Blick in die Zukunft erscheint dunkel und ungewiss. Eine gefährliche Abwärtsbewegung folgt. Wie wir diesen Zustand, trotz vorhandener herausfordernder Umstände, positiv transformieren können, verrät, die von der DGMC® international zertifizierte Weiterbildung: „Lösungsorientierte Führung aus der persönlichen Krise und der Depression“.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.660, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Unaufhörlicher Wandel, globale Transformationsprozesse, die uns außerordentlich fordern, Inflation, Generationsübergreifende Konflikte und auch Änderungen aller Art, bedeuten oft das Verlassen unserer Komfortzone. Genau das erzeugt oft Probleme, Konflikte, Überforderungen und auch Ängste. Schnell ist aus einem Konflikt ein Flächenbrand entstanden, der unsere Ressourcen, Energien genauso verbrennt, wie alle Konfliktbeteiligten. Kommt es zum Konflikt, später zur Eskalation, sind nicht nur die Beziehungsebene, unser Miteinander, sondern auch die gemeinsamen Grundlagen, Ziele und Werte, gefährdet. In unserer international zertifizierten DGMC® Weiterbildung „Den Konflikt kraftvoll besiegen“ – Konfliktmanagement für Privatpersonen und Expert*innen, erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Beschaffenheit von Konflikten, in Ihre individuellen und in die Konflikt-Lösungs-Strategien des Gegenübers. Sie schärfen Ihre Wahrnehmung in Bezug auf. Störungsaufbau, Störungstypologie und deren erfolgreiche, zeitnahe Umlenkung und Befriedung. Energie wird nicht mehr entzogen, sondern kraftvoll aufgebaut.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.590, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Zahlreiche Familien, Eltern, Kinder, Menschen, Student*innen, Selbständige, Mitarbeiter*innen, Entscheidungs- und Leistungsträger*innen stehen heutzutage großen Herausforderungen mit einhergehendem hohen Stressaufkommen gegenüber. Der Druck ist enorm und das System zerrt an Menschen in allen erdenklichen Kontexten. Anvisierte Ziele, die nicht erreichbar wirken, reißen der individuellen Zeitlinien, ewige Mangelfixierung, da das Budget nicht reicht, hohe Belastungen, die an der Gesundheit nagen, scheinbar fehelende Perspektiven, Konflikte, Störungen und ein hohes Lebenserhaltendes Arbeitsvolumen, sind nur wenige Aspekte, die alle Beteiligten enorm unter Druck setzen und „verschleißen“. Hinzu kommen private Drucksituationen, die auch aufgrund des globalen Transformationsprozesses einhergehen (Verteuerungsraten, Inflation, persönliche Probleme, Ausufern der Kosten etc.). Das bedeutet für jeden Betroffenen, ein hohes Maß an Energieverlust. Sei es im beruflichen oder im persönlichen Kontext. Die Reaktionen auf diesen Umstand sind unterschiedlich. Einige leisten nur noch einen Dienst nach Vorschrift, andere resignieren, rebellieren, werden chronisch krank, flüchten, rennen im Hamsterrad,- bis sie umkippen, werden depressiv u.v.m. Stressreduktion durch gezieltes Zeit- und Stressmanagement in helfenden und produzierenden Gewerbe, beim Studium, strukturiert den Arbeitsalltag, achtet auf die Balance zwischen Arbeit, innehalten, Würdigung, Ruhepause, Fokussierung & Priorisierung. Das Endresultat ist dann eine entstehende innere Sicherheit und Ruhe, was unweigerlich Raum für Produktivität eröffnet.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.660, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Erfolg steht und fällt mit leistungsstarken Mitarbeiter*innen (MA), Entscheidungs- und Leistungsträger*innen, Selbst- und Fremdführung. Die Hierarchie unabhängige Führung aller „Unternehmens- Projekt-Insassen“ einschließlich mir selbst, eröffnet einen zentralen und entscheidenden Beitrag für nachhaltigen Erfolg. Die korrekte Positionierung, eine transparente Darstellung des Arbeitsbereiches, d.h. eine exakte Stellenbeschreibung sowie einhergehend, eine kontinuierliche Zielbeschreibung in kleinen Schritten, machen nachhaltigen Erfolg aus! Was sich auf den ersten Blick zeitintensiv anhört, spart in Wahrheit viel Zeit und Ressourcen, da Blind- und Fehlleistungen, Fehlentscheidungen ausbleiben. Unser international zertifiziertes Online-Seminar:“ Erfolgreiche Markt-Positionierung durch die dynamische Arbeit mit Zielen, Projekten und Personal bietet die Grundlage und Basis für die ‚Sicherung von Nachhaltigkeit, Agilität, Karriere, persönlicher und fremder Leistungs- und Umsetzungsstärke. Der Erfolg entsteht durch zufriedene, sich sicher fühlende Kollege*innen aller Hierarchielevel. Ob selbständig, festangestellt oder eigenverantwortlich.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.580, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Coaching Know-How ist in der heutigen Zeit unabkömmlich. Sei es als Führungskraft, als Selbstständige, als Unternehmer*in, als Expert*in, als Therapeut*in, als Consultant, als Leistungsträger*in oder in allen Bereichen, in denen Kunden, Kollegen- und Mitarbeiter*innen Kontakt besteht. Wenn wir das Gegenüber verstehen lernen, genau wissen, was das Gegenüber uns bieten, uns liefern, uns offenbaren will-, können wir maßgeschneidert Menschen führen, ausbilden, begleiten, therapieren und fördern. Wir reden in keiner Weise aneinander vorbei, sondern erkennen die Einzigartigkeit des Gegenübers und wissen, wo wir ansetzen können, um für beide Seiten positive Ergebnisse zu erzielen. Das Online-Seminar: „Coaching und Führung exzellent miteinander verbinden“, hilft Ihnen passgenau Menschen zu erkennen, sie dort abzuholen, wo sie sind und anstatt kräfteraubend gegen den Strom zu schwimmen, mit Ihnen gemeinsam die vorhandenen Ressourcen zu nutzen und kraftvoll einzusetzen.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.660, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Ein hoher Krankenstand & Fluktuation können Ihr Unternehmen, ihre Vorhaben, sie selbst empfindlich schwächen. Sammelt sich der Wegfall von Ressourcen an, hat das oft Stress- und Druckaufbau für die Menschen vor Ort, zur Folge. Hält der Umstand an, entstehen Teufelskreisläufe, angefangen von Burn-Out, hohen Ausfällen bis hin zur Überforderung und dessen gravierenden Folgen. Als Verantwortungsträger*in liegt es in Ihrer Verantwortung, herauszufinden, ob es hierfür strukturelle, interne, externe Ursachen gibt – und Sie sind gefordert, diese schnellstmöglich zu beheben. Eigen- oder/ und Fremdfürsorge, steht an. In unserem zertifizierten Online-Seminar „1006 Gesundheit optimal fördernder- Weg aus dem Burnout“ vermitteln wir Ihnen Fertigkeiten, die Sie, Ihre Mitarbeiter*innen und Ihre Vorhaben stabil aufstellen, Lücken schließt und Sie unabhängig und macht. Die Verhinderung von Abhängigkeiten, von Überarbeitung, von dauerhaften Stress ist genauso wichtig, wie der Blick auf Zufriedenheit, Belohnungssysteme und Etablierung von Entlastungssystemen aller Art.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.560, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Aufgrund der immer größer werdenden Anforderungen an Menschen und an Systeme aller Art, ist der Systemträger, der der am meisten trägt, gefordert, alle Ressourcen gekonnt und authentisch systemisch zu lenken. Seien es Eltern, Gründer*innen, Vereinigungen, Gemeinschaften aller Art. Längst reicht das übliche Führungs Know-How nicht mehr aus. Das enge, vertrauensvolle Zusammenspiel zwischen Freunden, Familie, Kolleg*innen, ist gefordert. Die Systeminsassen benötigen klare, nachvollziehbare Anweisungen, Hilfe zur Selbsthilfe sowie auch das konsequente Einbinden in Engpässe. Das alleinige Tragen schwerer Herausforderungen ist für die Leistungsträger kontrainduziert. Vielmehr braucht es die Fähigkeit zirkulär funktionierende Systeme aufzubauen, wo jeder, jede weiß, wo und was der individuelle Wirkungsrahmen ist. Das Online-Seminar zeigt die Wirkungsweise vom systemischen Führen und vermittelt viel tiefgründiges Know-How für die Führung in ein autonom funktionierendes System. Das „draufschmeißen“ von Themen erzeugt nur Gegendruck. Die Einbindung in logische Systemgesetze, bindet die Systeminsassen an ihre Aufgaben und kreieren statt Mitläufertum, eigen denkende und verantwortungsvolle, Unterstützer*innen. Wie unterschiedlichste Charakteren positiv gelenkt werden und was wer, wie benötigt, zeigt das Seminar eindrücklich und kreativ auf.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.560, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Neuro Linguistisches Programmieren hat sich schon seit vielen Jahren, auch im Business, etabliert. Längst zeigt die Methodenvielfalt, dass der gute Ruf dieser Methodik, absolut gerechtfertigt ist. Unser DGMC zertifiziertes Seminar: “NLP als Motor für nachhaltigen Erfolg“, zeigt die tiefgreifende Wirkung von NLP praxisnah auf. NLP öffnet die Türen zum Unterbewusstsein und ermöglicht Führungskräften genauso wie Leistungsträger*innen, Privatpersonen tiefgründig, auf der Ebene aller Sinne, effektiv miteinander zu kommunizieren. Signale des Nervensystems, die u.a. durch Körpersignale gezeigt werden, können gleich positiv genutzt und maßgeschneidert sowie lösungsorientiert angewendet werden. Überlastung, Stress, Angstsignale aneinander vorbei reden, Ressourcenverschwendung, Missverständnisse fallen weg, da dem Körper des Gegenübers gefolgt wird und bei allen Störungen gleich positiv gegengesteuert werden kann. Sei es für einen selbst oder im Umgang mit anderen,- das Online-Seminar ist ein Gewinn, da es konstruktive Kommunikation auf einen hohen Level bringt.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.560, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Im Zeitalter der voranschreitenden Digitalisierung & Globalisierung, setzt sich nur durch, wer Neues entwickelt, altbewährtes behält und sich durch Alleinstellungsmerkmale hervorhebt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Produkten, Auftreten, Angeboten ist das wesentliche Merkmal für Erfolg. Revolutionäre Produkte überschwemmen den Markt, zwingen uns zum Mitmachen. Das verändert uns und unser Leben. Das Online-Seminar hilft Ihnen sich dem Veränderungsprozess hinzugeben, um neue Kund*innen zu gewinnen und alte zu behalten. Der Schlüssel ist unsere Kreativität. In unserem DGMC zertifizierten Seminar „Kreativ Tools für Alleinstellungsmerkmale auf dem Markt “ lernen Sie, kreativitätsfördernde Strukturen und Prozesse in Ihrem Kontexten zu implementieren. Sie und Ihre Mitstreiter gehen den Prozess der Ideenfindung, Neuausjustierung, Weiterentwicklung systematisch an – und überlassen gesundes Wachstum nicht länger der Willkür.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.560, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Mit einer gesunden Kommunikation steht und fällt unser Miteinander. Wir entscheiden, ob Konflikte, Emotionen das Zepter in die Hand nehmen oder konstruktive Lösungswege gesucht und gefunden werden. Unsere Leistungsfähigkeit und unsere Atmosphäre, in der Kommunikation geschieht, ist maßgeblich dafür verantwortlich zu machen, ob wir das erreichen, was wir wollen. Sei es auf partnerschaftlicher, familiärer, freundschaftlicher Ebene oder auch beruflich, leistungsorientiert und an Erfolgen gemessen. Ob Gesprächsführung, Feedback-Zyklen, Grundlagen der prozessdynamischen Kommunikation,- wir entscheiden, ob die Kommunikation harmonisch, aufbauend und konstruktiv oder disharmonisch, unterdrückend, „von oben herab“, kleinhaltend, direktiv ist. Kommunikation bestimmt den Ausgang aller Handlungen und die Prozessdynamik hilft uns dabei, sich direkt auf das Gegenüber einzustellen. Sei es eine Person, oder gleich mehrere. Das von der DGMC® (Deutsche Gesellschaft für MediationsCoaching GmbH) zertifizierte Seminar, gibt zahlreiche Kniffe und Tricks, Grundlagen für gesunde Kommunikation, Leitfäden für herausfordernde Gesprächspartner*innen, praxisnah weiter.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.660, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Das Online-Seminar „KI-als intelligenter Unterstützer im Präsentationskontext“ ermöglicht eine gründliche Einführung in die Anwendung von KI-Technologien zur ganzheitlichen Optimierung der Präsentationsgestaltung. Neben den Grundlagen der Präsentationsgestaltung werden auch die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von KI in Präsentationen vielschichtig vorgestellt. Angefangen bei der Optimierung von Inhalten und Design bis hin zur Integration interaktiver Elemente und Personalisierung werden Sie alle Aspekte der KI-gestützten Präsentationsgestaltung entdecken. KI als Bildbearbeitung und Bildgenerierung sind genauso spannend wie die KI-Technologien rund um die Präsentation. Sie erhalten einen Überblick über die verfügbaren KI-gestützten Tools und Technologien und den Umgang mit diesen Tools. Praktische Übungen, praxisnahe Anwendungsbeispiele und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zur Erstellung überzeugender und interaktiver Präsentationen kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig Herausforderungen souverän zu meistern, bringt Sie auf den aktuellen Wissensstand. Ein gezielter Blick in die Zukunft rundet Ihren Wissenskontext ab.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr pro Person:
1.430, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
In der international anerkannten 12-monatigen Prozess-Coaching-Kommunikations-Ausbildung wird Ihnen ein fundiertes, kompetentes und hochentwickeltes Weiterbildungsprogramm geboten. Dieses basiert auf mehr als 30 Jahren erfolgreicher Praxistätigkeit in Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam.
Perfekte Symbiose von Theorie und Praxis für gezielte persönliche und berufliche Weiterentwicklung
In der Ausbildung der Sommer Foundation-Holistic Consulting GmbH & Co. KG, spielt die enge Verzahnung von Theorie und Praxis eine wichtige Rolle. Orientiert an der international anerkannten und für höchste Standards bekannten deutschen dualen Berufsausbildung bzw. dem dualen Studium, verbindet, wie der Name bereits sagt, das duale System gleichzeitig die theoretische Wissensvermittlung mit dem praktischen Lernen und dem direkten Umsetzen und Anwenden. Mit diesem optimalen Ausbildungs-Konzept wird sichergestellt, dass auch Berufseinsteiger bereits praktische Erfahrung sammeln und sich auf die Anforderungen des Traineralltags ausrichten können.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Download der Broschüre mit mehr Informationen.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie!
+49 (0)6232 68 49-249
auf Anfrage – Ihren Wünschen entsprechend
Je nach Vereinbarung
Je nach Vereinbarung
Alle Entscheidungs- und Leistungsträger*innen stehen heutzutage großen Herausforderungen gegenüber. Der Druck ist enorm und das System zerrt an Leistungsträgern aller Art. Entscheidungen sind elementar und wer eine Fehlentscheidung trifft, sieht gravierende Folgen rasant auf sich und das Projekt, das Unternehmen zukommen: Changemanagement bedeutet oft ein „Tanz auf heißen Kohlen“. Allumfassende Veränderungsprozesse im Unternehmen zu begleiten ist eine anspruchsvolle Arbeit. Es ist unerlässlich, Ressourcen und Schwachstellen bestehender Strukturen und Systeme, vorausschauend zu erkennen, Blockaden, Widerstände und Unsicherheiten zu transformieren und die allumfassenden Herausforderungen des Wandels zu erkennen, Aufgaben zu priorisieren und konsequent Blind-, Fehl- und Doppelleistungen abzustellen und Herausforderungen vorausschauend zu meistern. Veränderungsmanagement bedeutet heutzutage, multiple Anforderungen, Herausforderungen, Dynamik-Entwicklungen vorausschauend zu erkennen und ein Unternehmen zukunftsfähig, d.h. flexibel und beweglich zu gestalten. Unser DGMC® zertifiziertes Seminar „Ganzheitliches Change-Management: „Der Krise 10 Schritte voraus sein“, dient Fach- und Führungskräften als Einstieg in die Welt des ganzheitlichen strategischen Veränderungsmanagements.
Daten:
2 Tages Training
09-17 Uhr
Auf Wunsch auch Präsenztraining
Gebühr:
1.580, – € zuzüglich MwSt.
Bei Team- und Gruppenbuchungen gibt es eine Vergünstigung. Wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie!
Eigenstudium auf Anfrage auch möglich (d.h. ohne paralleles Seminar/Webinar)
+49 (0)6232 68 49-249
Unser kreativ innovatives Seminarangebot wendet sich an Unternehmen, Behörden, Kliniken, Fachkräfte sowie Experten aus dem Bereich Business, Wirtschaft, BWL, Soziales, Medizin, Psychologie sowie Sozialwesen und auch an engagierte Privatinteressenten.
Geeignet sind die Seminare auch für Menschen, die sich weiterentwickeln wollen, die viel persönlich-familiär sowie beruflich-dynamisch bewegen wollen, vor wichtigen Entscheidungen stehen oder an Menschen, die sich auch beruflich umorientieren wollen. Veränderungsmangement, Selbstmanagement, Life-Work Balance sowie auch health-work sind nur wenige Parameter unserer Fachseminare.
Jedes Unternehmen ist so individuell wie die Menschen, die dort arbeiten. Unsere persönliche Unternehmensphilosophie sieht das Individuum in immer wieder unterschiedlichen Kontexten. Individuen, die wissen was Sie wollen, tun was sie können sowie all das „mit Herz“, sind in der Lage Großes zu bewegen.
Eine beispielsweise individuelle Personalstruktur und ein branchentypischer Kundenstamm tragen zu den vielschichtigen Herausforderungen jedes Unternehmens, jeder Fachstelle, jeder Klinik, jeder Bank bei. So ist es besonders wichtig, jedes Unternehmen individuell zu betrachten und Seminare, Fortbildungen sowie Fachseminare immer wieder neu auf die jeweilige Situation und Fragestellung abzustimmen.
Genau das tun wir!
Unser Angebot gibt Denkanstöße, hilft in herausfordernden Lebenssituationen, begleitet anspruchsvolle Entscheidungsprozesse, stößt Umdenken und Umlernen an, öffnet neue beruflichen Wege und erzeugt Lösungen, erreicht lösungsorientiert Ziele.
+49 (0)6232 68 49-249
In diesem Workshop für Führungskräfte, setzen Sie sich vielschichtig mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den damit verbundenen Aufgaben und Werten auseinander. Was brauche ich, damit ich mein Team optimal führen kann? Ihr Verhalten bestimmt die Reaktion Ihres Teams. Das Führen von Teams, ganzheitliche Teamförderung fordert heraus, lässt Sie als Führungskraft, an Ihrer Aufgabe wünschenswert wachsen. Wer führt, darf auch geführt werden. Sie reflektieren Ihre Situation, unterschiedlichste Rollenmuster, Typologien, die an Sie gestellten Anforderungen und auch die damit verbundenen Schwierigkeiten. Aufgrund der zahlreichen Übungssituationen erhalten sie wertvolle Rückmel-dungen bezüglich Ihres Führungsverhaltens und Ihrer Wirkung auf Andere. Sie verlieren die Angst vor Feedback, lernen souverän auf alle erdenklichen Situationen einzugehen sowie überraschenden Aktionen bewusst entgegenzutreten.
Sie lernen sich in dem Training mit verschiedenen Verhaltensweisen auseinanderzusetzen, experimentieren und Ihren individuellen Führungsstil ausloten. Um Ihrer Führungsaufgabe gerecht zu werden, ist Ihre soziale Kompetenz und Ihre emotionale Intelligenz gefordert; denn Projekte scheitern nicht an der Technik, sondern am Menschen. In diesem Seminar lernen Sie ein Team erfolgreich aufzubauen, Mitarbeiter situativ zu führen und zu motivieren!
Inhalte
+49 (0)6232 68 49-249
Jeder Kunde ist individuell, hat andere Bedürfnisse und einen eigenen Kopf. Für den Kunden ist persönlicher Service kaufentscheidend, nicht nur das Produkt. Im Dialog mit dem Innendienst will der Kunde seine Erfahrungen und Wünsche einbringen, kompetent beraten werden und vor allem einen exzellenten Service erfahren.
Der heutige Kunde ist ungeduldiger, informierter, sensibler – eine neue Art der Kommunikation ist nötig. Dabei spielt die Beziehung mit dem Kunden eine wesentliche Rolle: Der Kunde will jemand sein, der namentlich bekannt ist, nett behandelt wird, als Mensch akzeptiert wird – kurz: Kundenorientierung ist entscheidend. Zwischen Innendienst und Kunde soll eine Beziehung aufgebaut werden, in der auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden eingegangen wird.
Inhalte
+49 (0)6232 68 49-249
Konfliktsituationen am Arbeitsplatz kann man sich nur schwer entziehen. Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern zum einen Kenntnisse über Zustandekommen und Arten von Konflikten, zum anderen Methoden für einen konstruktiven, emotional kompetenten Umgang mit Konflikten zu vermitteln. Denn oft verhalten wir uns in Konfliktsituationen falsch. Wir tun dies meist intuitiv, ohne viel zu überlegen. Das führt nicht selten dazu, dass wir uns über uns selbst und andere ärgern. Menschen sind „konfliktträchtige“ Wesen, daher sollte man sich mit der Dynamik von Konflikten beschäftigen.
Das Seminar liefert den Teilnehmern Handwerkszeug für besseres Konfliktverhalten und ermöglicht ihnen eine systematische Steigerung ihrer Konfliktkompetenz. Dabei stehen eigene, wie auch zu schlichtende Konflikte Dritter im Blickfeld.
Inhalte
+49 (0)6232 68 49-249
Geboren 1985, Wohnort: Berlin
Langjährige Tätigkeit als Persönlichkeitscoach und Prozessbegleiter in Einzelsettings sowie größeren Unternehmen (Führungskräfte- und Managementtrainings).
Ausbildung bei Frauke Sommer (Sommer Foundation-EventCoaching GmbH & Co. KG) zum prozessorientierten Indoor- & Outdoor-Erlebnispädagogen, EPW-Coach® für innovative und systemische Prozessarbeit und NLP-Practitioner.
Weitere Coachingaus- und Weiterbildungen:
– zweijährige Ausbildung zum prozessorientierten Coach für Transformationsarbeit und musikalische Visualisierung
– Fort- und Weiterbildungen in unterschiedlichen körperbezogenen Verfahren (u.a. dreijährige Weiterbildung in Resonanzlehre) und Meditationstechniken
Ausbildungen als Musiker (Pianist und Komponist), Tätigkeit als Dozent an renommierten Hochschulen in Berlin und Köln.
Leitung von Prozess-Seminaren unter Einbeziehung von Klang und musikalisch-improvisatorischen Elementen.
Leitung von Kommunikationstrainings und internen Ausbildungsgängen für verschiedene Unternehmen.
Leiter Materialsteuerung Bundeswehr, Mosbach 05/1996 – 09/2006
– Materialwirtschaft und Disposition
– Engpass- und Prozessmanagement – KVP-Management
Projekteinkäufer KF Processing Systems, Ubstadt 03/2010 – 08/2011
– Bestellwesen
– Einkauf von mechanischen und elektrischen Komponenten – Einkauf von Edelmetallen im In- und Ausland
Standortleiter Automotive Fritz Logistik, Heilbronn 09/2011 –12/2011
– Personalleitung im 3-Schichtbetrieb
– Warehousing
– Sicherstellung Produktionsversorgung Audi, Neckarsulm
Logistikleitung LTG Doll KG, Hockenheim 03/2012 – 09/2017
– Fuhrpark- und Shuttle-Verkehr-Management
– Produktionsversorgung John Deere Werke Bruchsal und Zweibrücken – Warehousing
– Personalleitung im 2-Schichtbetrieb
– Logistik- und Finanz-Controlling inkl. Fakturierung Dienstleistungen
– Kontraktlogistik
– Facility-Management
– Leergut-Management
Lagerleitung Zuse Hüller Hille, Mosbach 12/2017 – 09/2018
– Warehousing
– TUL-Prozesse
– Ersatzteilversand / After-Sales-Management
Leiter Logistik Brauerei Eichbaum, Mannheim 10/2018 – 06/2021
– Personalleitung im 3-Schichtbetrieb – Warehousing inkl. HRL
– TUL-Prozesse
– Fuhrpark-Management
– Koordinierung und Rechnungsprüfung Dienstleister
Teamleiter Intra-Logistik Daikin, Güglingen 07/2021 – 09/2021
– Personalleitung im 2-Schichtbetrieb – Warehousing
– TUL-Prozesse
– Linienversorgung Produktion
Logistiker BBV Rhein Neckar, Eschelbronn 09/2021 – heute
– Warehousing
– Koordinierung Fremdläger – TUL-Prozesse
Rechtsanwalt seit 14.03.2001
Fachanwalt für Steuerrecht seit 30.06.2008
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 03.03.2010
Mitgliedschaften:
Hockey Club Speyer
Ausbildung:
Wehrdienst 1992- 1993
Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes- Gutenberg Universität Mainz Sep. 1993- Feb. 1998
Referendariat Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken mit Verwaltungsstation an der Verwaltungshochschule Speyer
Tätigkeiten für:
RAe Bös und Löhr
IDS Scheer AG, Saarbrücken
Sprachkenntnisse:
Englisch in Wort und Schrift
Grundkenntnisse Französisch
beratender Betriebswirt
30 jährige internationale Erfahrung als Geschäftsführer in der Groß- und mittelständischen Fahrzeug-, Maschinenbau- und Pharmaindusrie
Projektleitung des Projektes KANBAN/Diskrete Fertigung: Von der Anforderungsaufnahme und Machbarkeitsanalyse bis hin zur Implementierung und Nachbetreuung mit Schwerpunkt Einführung von Warehousemanagement (WM)
Verantwortlich für die Prozess- und Systemanpassungen inkl. Testkoordination, Dokumentation und Go-Live
Analyse und Optimierung der Logistikprozesse im SAP inkl. Implementierung der Lösungen mittels Customizing
Koordination und Schnittstellenmanagement mit parallelen Projekten (PLM, FAST, MES…) sowie die Steuerung von externen Dienstleistern
Intensiver Austausch mit den Organisationsbereichen GF, SCM, Produktion, IT, QM inkl. Anforderungsaufnahme und Bewertung von Kosten/Nutzen und der Umsetzbarkeit
Projekt-Monitoring
Mitarbeit beim Organisationsentwicklungsproze
Schwerpunkt: Spieltheorie, mathematische Modellierung von Entscheidungssituationen.
– Ingenieur Fachrichtung Maschinenbau
Unterstützung im Anlagenbau
Prozessabläufe und Entstörungen
Auditierungen, Tracking und Controlling aller vorhanden Produktionsmaschinen
Kundenpflege
Mitarbeiterführung
Lieferantenkontrolle
Kontinuierliche Identifizierung von Produktionspotenzialen
Optimierung und Analyse von Produktionsprozessen
Implementierung von Standards und Lean-Methoden
WIRTSCHAFTSPRÜFER / STEUERBERATER
FACHBERATER FÜR UNTERNEHMENSNACHFOLGE (DSTV E.V.)
FACHBERATER FÜR SANIERUNG UND INSOLVENZVERWALTUNG (DSTV E.V.
1998-2002
Studium an der FH Nürtingen,
Diplom Betriebswirt
2000-2004
Studium an der FH Nürtingen,
Diplom Volkswirt
2008-2011
Studium an der Hochschule Pforzheim,
Master of Arts
2006
Bestellung zum Steuerberater
2011
Bestellung zum Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
2012
Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
2012
Bestellung zum Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V)
Seit 2017
Partner bei der HWS
Bachelor-Abschluss in Mehrsprachiger Kommunikation in den Sprachen Englisch, Französisch und Niederländisch
Übersetzungen
Lektorieren von bestehenden Webseiten
Ebur Candir ist von Beruf Flugbegleiterin und arbeitet bei SF im Socialmedia Marketing, zu Ihren Aufgaben gehört unteranderem:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen